Null Fehler: Lehrer Laux im TIG Kabarettist Horst Schroth ist am Freitag, 4. Dezember, ab 20 Uhr im Eickener TIG zu Gast. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) konnte den Künstler für sein jährliches Kabarett-Programm gewinnen. mehr
Kochworkshops für Familien Passend zur schönsten Zeit des Jahres lädt das NEW-Kochstudio zu Kochworkshops für Familie und Freunde ein. Unter dem Titel „Weihnachtsbrunch“ lernen die Teilnehmer neue Rezepte für ein entspanntes Weihnachtsfest kennen. mehr
Guter Zeitvertreib beim Warten Der Ladies Circle hat Spielgeräte für die Flüchtlingsberatung gespendet. mehr
Schulmüde? Mehr als 100 Stunden gefehlt Rund 200 Kinder und Jugendliche in Mönchengladbach kamen ihrer Schulpflicht im abgelaufenen Schuljahr 2014/15 über längere Zeit nur sporadisch oder gar nicht nach und fehlten mehr als 100 Stunden. mehr
Überfall auf Getränkemarkt Ein unbekannter Täter betrat am Donnerstagabend kurz nach 21.30 Uhr den noch geöffneten Getränkemarkt eines Warenhauses auf der Reyerhütter Straße. Er bedrohte den Kassierer mit einer Pistole. Er ließ sich den kompletten Kasseneinsatz geben. mehr
„Die Besten“ kommen in die Stadt Seit mittlerweile sechs Jahren lädt der Mönchengladbacher Filmklub „Objektiv“ traditionell die besten Amateurfilmer des Jahres mit ihren Filmen zum Nationalen Einladungsfestival „Die Besten“ ein. Am 29. November gibt es im Carl-Orff-Saal der Musikschule wieder vier wunderschöne Filme zu sehen. mehr
Wunschbaum wird aufgestellt Der Round Table 47 Mönchengladbach/Rheydt und die Stadtsparkasse Mönchengladbach erfüllen auch in diesem Jahr wieder 500 Weihnachtswünsche für bedürftige Kinder. mehr
Päckchen für Bedürftige Wenn andere an Weihnachten teure Wünsche erfüllt bekommen und vor üppig gefüllten Weihnachtstellern sitzen, ist Armut besonders bitter. Auch in diesem Jahr bittet die Tafel wieder um Spenden für bedürftige Mitbürger. mehr
„Jetzt mag ich die Sprache“ Sie pauken und pauken und haben eine Menge Spaß dabei: 18 Flüchtlinge aus fünf Nationen haben einen Deutschkurs begonnen, den Katholisches Forum und Volkshochschule gemeinsam anbieten. Ihr Ziel: die Deutschprüfungen, die zu Integrationskursen berechtigen. mehr
Gesundes und gewaltfreies Aufwachsen ermöglichen Verbindliche Zusammenarbeit vereinbart: Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie und Akteure aus dem Sozial- und Gesundheitswesen haben sich zur Vernetzung und Kooperation verpflichtet. mehr
„Wir helfen“ unterstützt Diakonie Volksbank-Ehrenamtler packten die Malerpinsel aus und strichen die Räume der Diakonie. mehr
Im Zeichen des Handwerks Im Kunstwerk Wickrath stieg die traditionelle Jahresparty der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach. 440 Gäste aus Handwerk, Politik und Gesellschaft legten in der ehemaligen Leder-Manufaktur wieder eine flotte Sohle aufs Parkett. mehr
Brücke wird abgerissen Die Bezirksvertretung Nord hat den Abriss der seit Jahren nicht mehr genutzten Fußgängerbrücke über die Lüpertzender Straße beschlossen. Die Kosten in Höhe von rund 165 000 Euro sind bereits im städtischen Haushalt 2015 eingeplant. mehr
Hilfe seit Generationen Am kommenden Samstag, 28. November, geht der Christkindlmarkt auf dem Kapuzinerplatz bereits in die 43. Runde. Mehr als 2,6 Millionen Euro konnten bisher für Menschen mit Behinderung gesammelt werden. Mittlerweile engagiert sich schon die dritte Generation ehrenamtlich für diesen ganz besonderen Markt. mehr
Kulturförderung auch in 2016 Über den städtischen Haushalt 2016 wird der Rat erst in seiner Sitzung am 16. Dezember entscheiden. Allerdings zeichnet sich ab, dass im nächsten Jahr und auch in den Folgejahren 100 000 Euro für die Förderung der Freien Kulturszene zur Verfügung gestellt werden. Damit die beabsichtigte Förderung dann möglichst frühzeitig greifen kann, bittet das Kulturbüro schon heute darum, Anträge zu stellen. mehr