Die Räder rausputzen

„Waschen“ bedeutet in diesem Fall, dass die Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer dort ihre Räder wieder zum blitzen und blinken bringen können. Gemeinsam putzt es sich nicht nur leichter sondern auch besser, wie Initiator Norbert Krause zu berichten weiß. Putzzeug wird von den Organisatoren frei zur Verfügung gestellt. Dass im Motto auch vom „Schrauben“ die Rede ist, zeigt, dass es mit einem sauberen Rad noch nicht getan ist. Es sollte natürlich auch funktionstüchtig sein. Hier hilft, wie schon 2013, das Fahrradrecycling-Projekt des RehaVereins. Die Mitarbeiter sind vor Ort und helfen bei kleineren Reparaturen wie einem platten Reifen, einer quietschenden Kette oder falsch eingestellten Bremsen.
Bei einem Schluck Kaffee oder einem Stück Kuchen lässt sich anschließend wunderbar das getane Werk begutachten. Fachsimpeln ist auch erlaubt. Und damit die wohl polierten Räder nicht in die falschen Hände gelangen, ist der ADFC mit seiner Fahrradcodier-Station mit an Bord.
Die Aktion „Rausputz 2015“ wird unterstützt von der Stadt Mönchengladbach, Abteilung Stadtentwicklung und Planung.